top of page

Uorsin Candrian

Ich wurde 1976 in Winterthur geboren und bin hier aufgewachsen. 

Nach vielen Jahren als Personaltrainer, in denen ich Menschen individuell zu Bewegung und Ernährung begleitete, erkannte ich, wie stark Verspannungen und Stress verbreitet sind. Das weckte mein Interesse an der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Ich absolvierte eine umfassende Ausbildung in Akupunktur, Massage und Kräutertherapie, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen.

Seit fast 20 Jahren arbeite ich nun als TCM-Therapeut in Winterthur. Dabei verbinde ich meine Erfahrungen als Personaltrainer mit den Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin. Mein Fokus liegt auf einer ganzheitlichen, modernen Heilkunde, die individuell auf die Bedürfnisse meiner Patienten abgestimmt ist. Ergänzend setze ich auch Nahrungsergänzungsmittel und Pflanzentinkturen ein, um den Heilungsprozess auf natürliche Weise zu unterstützen.

Ausbildung 

TCM

​​

 2013-2015: Ausbildung in chinesischer Arzneimitteltherapie 

 2011-2014: Tätigkeit in der TCM-Praxis “TCM-Aarau”

 2008-2009: Verschiedene Praktika in der Schweiz

 2008-2008: Praktikumsaufenthalt in Kunming, China

 2006-2009: Ausbildung in Akupunktur und Tuina-Massage 

 2004-2006: Grundausbildung TCM und Phytotherapie 

​

Weiterbildungen 

  • Vertiefung Mykotherapie - Vitalpilze in der TCM

  • Hunyuan Medizin: Kräuter zum Ausgleich des Energieflusses und der emotionalen Heilung.

  • Magic Points nach Master Tung. Taoistische Akupunktur (wenig Punkte, jedoch mit hoher Effektivität).

  • Mykotherapie - Vitalpilze in der TCM nach Thomas Falzone

  • ART I, PK I, MFT I, Dr. Dietrich Klinghardt (Umweltmedizin/Entgiftung)

  • Akupunktur in der Sportmedizin (Behandlung von Schmerzen und Verletzungen), Whitfield Reaves.

  • Behandlung von Kindern mit ADHS, Autismus, Teenagern mit Stress und Erschöpfung, Dr. Yifan Yang.

  • Shonishin, japanische Kinderakupunktur, Stephen Birch.

  • Imsomnia und Schlafprobleme mit TCM behandeln nach Dr. Hamid Montakab.

  • Infertilität (Unfruchtbarkeit) in der Chinesischen Medizin, Donna Keefe.

  • Integrierte Behandlung bei Krebserkrankungen, Thomas Reis.

Spezialgebiete

Kopfschmerzen und Migräne

Menstruations-

beschwerden und PMS

Schwangerschaftsbegleitung und Kinderwunsch

Nacken- und Rückenbeschwerden

Verdauungsprobleme

Allergien

Müdigkeit und Enrgieaufbau, Entspannung

tcm-winti - über uns - Blog

Kyung-Jin Candrian

Ich bin Kyung, die Frau von Uorsin, und kümmere mich um die Administration von TCM-Winti in Winterthur. Gemeinsam entwickeln wir Rezepte, die wir hier im Blog veröffentlichen, um zu zeigen, wie sich Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und gesunde Ernährung im Alltag verbinden lassen.

Ernährung liegt mir seit jeher am Herzen – sie ist für mich die Grundlage für ein gesundes Leben. Aus Leidenschaft koche ich gerne und habe mich in den letzten Jahren intensiv mit veganer und glutenfreier Ernährung beschäftigt. Viele unserer Rezepte sind deshalb nicht nur bekömmlich und ausgewogen, sondern auch für Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet.

bottom of page