top of page
candrianu

Gimbab

Aktualisiert: 31. Okt. 2024

Koreanische Sushi

Zutaten:

  • 2 EL Sesamöl

  • 1 EL Salz

  • 1 Avocado

  • 1 Mango

  • 1-2 Zwiebeln

  • 2 Karotten

  • 1-2 Knoblauchzehen

  • Frischer Spinat

  • Sushi-Reis (für die Füllung)

  • Algenblätter (Nori)

  • Gelber Rettich (optional)

  • Sojasauce oder Kokoamino (für die Marinade)

  • Frisches Chili, Sesamkörner und Frühlingszwiebeln (für die Garnitur)


Vorbereitung:

  1. Sesamöl-Marinade: In einer kleinen Schüssel 2 EL Sesamöl mit 1 EL Salz vermischen. Diese Marinade benötigst du, um die Algenblätter zu bestreichen.

  2. Gemüse schneiden: Avocado und Mango in dünne, lange Streifen schneiden.

  3. Karotten und Zwiebeln anbraten:

    • Die Hälfte der Zwiebeln in einer Pfanne anbraten.

    • Die Karotten grob raffeln und hinzufügen.

    • Eine Knoblauchzehe mit einer Knoblauchpresse hinzufügen.

    • Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen.

  4. Spinat dämpfen:

    • In einer anderen Pfanne die restlichen Zwiebeln und eine Knoblauchzehe anbraten.

    • Den Spinat hinzufügen und bei reduzierter Hitze langsam zusammenfallen lassen. Achte darauf, dass der Spinat nicht zu weich wird.

  5. Reis kochen: Den Sushi-Reis im Reiskocher zubereiten, bis er die perfekte Konsistenz hat – nicht körnig.


Zubereitung:

  1. Algenblatt vorbereiten: Nimm ein Algenblatt und lege die lange Kante zu dir. Platziere die Bambusrolle darunter. Bestreiche beide Seiten des Blattes mit der Sesamöl-Marinade.

  2. Reis verteilen: Lege das Algenblatt mit der rauen Seite nach oben vor dich. Nimm genügend Reis und verteile ihn gleichmäßig auf dem Blatt, lasse dabei etwa 1/6 des Blattes oben frei. An der oberen Kante kannst du einige Reiskörner als Kleber verwenden, damit das Algenblatt beim Rollen nicht aufgeht.

  3. Füllung hinzufügen: Lege in langen Streifen die Karotten, den Spinat, die Mango, den gelben Rettich (optional) und die Avocado auf den Reis.

  4. Rollen: Rolle das Algenblatt mit den Zutaten über die Bambusrolle. Drücke dabei die Füllung fest zusammen, damit der Gimbab nicht auseinanderfällt.

  5. Servieren: Deine Rolle ist nun fertig! Schneide sie in mundgerechte Stücke und richte sie auf einem Teller an.


Marinade (optional):

Wenn du möchtest, kannst du eine Marinade aus Sojasauce oder Kokoamino zubereiten. Ergänze die Sauce mit frischem Chili, Sesamkörnern, Frühlingszwiebeln und etwas Sesamöl.



5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page